Grillabend in der medelina

Verschiedene Grilladen liegen auf einem Grill.

Grill und Buffet à la discrétion Sommerfeeling pur! Wir heizen an vier Samstagen im Juli und drei im August wieder den medelina-Grill ein. DatenSamstags am 9. August / 16. August Grill ab 18 UhrKosten CHF 55/pro PersonReservation bis am Vorabend

Waldkino «Jakobs Ross»

CH/LUX 2024 | Fiction | 103 Min. | CH-D mit deutschen Untertiteln FilmEine moderne Beziehungs- und Emanzipationsgeschichte angesiedelt in der alpinen Schweiz des 19. Jahrhunderts: Die musikalisch hochbegabte Magd Elsie wird in die Ehe mit Jakob, einem jungen Knecht, gezwungen. Sie sehnt sich nach einer Karriere als Musikerin, er träumt von einem eigenen Pferd. Beide […]

Grillabend in der medelina

Verschiedene Grilladen liegen auf einem Grill.

Grill und Buffet à la discrétion Sommerfeeling pur! Wir heizen an vier Samstagen im Juli und drei im August wieder den medelina-Grill ein. DatenSamstags am 16. August Grill ab 18 UhrKosten CHF 55/pro PersonReservation bis am Vorabend

The Art of the Duo

Maja Taube & Jan Galega Brönnimann «The Art of the Duo» ist das ist das neue Projekt der Nürnberger Harfenistin Maja Taube und des Berner Bassklarinettisten Jan Galega Brönnimann. Es trifft die klassisch ausgebildete Harfenistin auf den in der Jazz-, World- und Elektro Szene bekannten Bassklarinettisten. Geschickt vermischen und verweben sich die beiden musikalischen Welten […]

Kurs «Besenbinden» 

Mittwoch, 17. & Donnerstag, 18. September 2025 mit Daniel Hepenstrick In althergebrachtem Zusammenspiel von Naturmaterial und Handwerkstechnik entstehen funktionale und ästhetische Besen. Am ersten Tag flechten wir aus gemeinsam gesammeltem Pfeifengras traditionelle Handbesen, am zweiten Tag erkunden wir das Besenbinden mit Birkenreisig. Tag 19 Uhr: Kursstart in der medelina.Busfahrt zur Academia Vivian.Exkursion zum Kennenlernen von […]

Romanisch Intensivkurs «Cuors d’atun»

Lerne Romanisch im Herbst in der medelina La Fundaziun Retoromana Pader Flurin Maissen (FRR) organisescha per la secunda ga – sper il Cuors romontsch intensiv a Glion – era in Cuors d’atun. Quel ha danovamein liug a Curaglia el hotel medelina ed ellas localitads dall’anteriura scoletta. Il cuors sedrezza ton a persunas senza enconuschientschas preliminaras sco […]

Eine Reise durch die Musikkultur der Surselva

Mit Musikologin Laura Decurtins und der Sängerin Astrid Alexandre In viadi tras la cultura musicala dalla Surselvacun musicologa dr. Laura Decurtins e cantautura Astrid Alexandre La Surselva posseda ina cultura musicala multifara e cun gronda tradiziun: denter la canzun populara cun sias «cantaduras» ed igl openair legendar en Lumnezia, aud’ins ils pli differents tuns e suns. Il […]

forum.medelina «Kultur und Tourismus im Bergdorf»

Das jährliche Forum für Berggebiets-macher:innen Die Sehnsucht für ein Leben im Bergdorf ist ungebrochen gross. Das scheint paradox, weil viele peripher gelegene Dörfer mit Strukturproblemen kämpfen. Welche u.a. auf der fehlenden alltäglichen Präsenz der Bevölkerung basieren. Neue Lebensentwürfe und wachsender Wohlstand ermöglichen eine temporäre Erfüllung des Traums vom Dorfleben – komplementär ausgelagert in die Freizeit. […]

Duo «Jacomet-Rachide»

Konzert Das Duo Jacomet-Rachide mit Chiara Jacomet (Gesang) und dem Samir Rachide (Trompete, Flügelhorn) bringt Volkslieder auf eine überraschend unkonventionelle Weise zur Geltung. Sie reduzieren sie die Stücke auf das Wesentliche, ohne dabei an Ausdruckskraft einzubüssen. Diese minimalistische, aber dennoch intensive Herangehensweise verleiht den traditionellen Melodien eine intime, emotionale Tiefe, welche die Zuhörer*innen direkt anspricht […]

Grundkurs «Haselflechten» 

Freitag, 23. Januar bis Sonntag, 25. Januar 2026 mit Kristin Stroebel Körbe aus Haseln haben in unserer Region eine lange Tradition. In den Wintermonaten, wenn die Haseln in ihrer Winterruhe sind, wurden in den Bauernstuben die Haseln bearbeitet und daraus Körbe geflochten. Grosse fürs Futtern im Stall, Spitzzeinen für die Kartoffelernte, Körbe für Brot, Eier, […]