Lesung von Martin Tomaschett
Dr. med. Martin Tomaschett ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin in Trun und Autor des Buches «Von der Säftelehre zur modernen Medizin 1850–2020», in dem er den medizinischen Wandel einer Bündner Landarztpraxis anhand überlieferter Krankengeschichten aus Trun aufzeigt – leicht verständlich und mit möglichst wenig Fachausdrücken.
Anhand der drei Biographien von Cristian Luregn Decurtins (praktizierender Landarzt von 1847–1874), Pius Tomaschett (1953–1992) und Martin Tomaschett (seit 1992) analysiert er die Veränderungen im Praxisalltag, die diagnostischen und therapeutischen Mittel, den Wissensstand der Ärzte in Trun, deren Umgang mit den medizinischen Neuerungen und den Einfluss der grossen Kliniken auf die peripheren Praxen. Er gibt Einblick in den beruflichen Alltag von drei Ärzten aus drei unterschiedlichen Epochen. In dieser Zeit hat sich das medizinische Grundverständnis von der antiken Säftelehre hin zur modernen wissenschaftlichen Medizin gewandelt. Die überlieferten Krankengeschichten analysiert und kommentiert der Autor aus heutiger ärztlicher Sicht und schöpft dafür aus den Erfahrungen seiner 30-jährigen Praxistätigkeit.
Beginn 20:30 Uhr
Bar ab 20 Uhr
Eintritt Kollekte
medelina-Menü ab 18:30 Uhr, auf Reservation bis am Vorabend
Reservation Reservation per E-Mail an info@medelina.ch oder Telefon +41 81 947 40 77
Nus selegrein sin vus – wir freuen uns auf euch!
Diese Veranstaltung wird von der «uniun medelina – Verein für Kultur und Entwicklung» veranstaltet. Vereinsmitglieder erhalten Vergünstigung.
Mitglied werden in der «uniun medelina»
Mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisen Cadi. MemberPlus-Kunden erhalten Vergünstigungen.
