Konzert
Seit bald dreissig Jahren spielen sie zusammen, «mettler&weber»! An unzähligen Vernissagen sind sie aufgetreten, Geburtstage haben sie mitgefeiert, an der Architekturbienale in Venedig haben sie gespielt, Chöre haben sie begleitet, Kleintheater bespielt, Firmenessen bereichert, fröhliche und traurige Anlässe untermalt. Einweihen habe sie geholfen und zur Pensionierung aufgespielt. Im Zug, in der Burg oder im Bergkirchli haben sie gespielt oder in der Aula Diplomanden erfreut und eingebürgert haben sie auch schon…Und dies immer mit Hingabe und originellem Repertoire!
Franco Mettler, Klarinette.
Der aus dem Toggenburg (SG) stammende und in Chur GR lebende und wirkende Musiker Franco Mettler studierte an der Musikhochschule Zürich, wo er sein Studium mit dem Konzertdiplom für Klarinette abschloss. Franco Mettler setzte seine Studien am Sweelinckkonservatorium in Amsterdam mit Schwerpunkt Bassklarinette und zeitgenössische Musik fort. Ausserdem bildete er sich an der Jazzschule St.Gallen weiter.1999 erhielt er einen Förderpreis des Kantons Graubünden und 2007 den Annerkennungspreis der Stadt Chur. Franco Mettler ist Mitglied der „kammerphilharmonie graubünden“ und als freischaffender Musiker tätig. Als Solist und Kammermusiker führt er Musik verschiedenster Stilrichtungen auf. Er unterrichtet er an der Musikschule Chur und an der Kantonsschule Sargans.
Thomas Weber, Akkordeon.
Thomas Weber studierte an der Zürcher Hochschule der Künste bei Yolanda Schibli, wo er 2008 den Bachelor of Arts in Music erlangte. Es folgte das „Konzertdiplom“ an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen (D) bei Prof. Hans Maier, welches er 2011 mit Bestnote abschloss. 2012 wurde der „Master of Arts“ in Musikpädagoik an der ZHdK„ mit Auszeichnung“ erlangt. Durch die vielfältige musikalische Tätigkeit wurde er zum gefragten Kammermusikpartner und Soloakkordeonisten. So tritt er u.a. mit Violine, Klarinette oder auch im Orchester auf. Zahlreiche Meisterkurse im In- und Ausland
ergänzten seine Studien.Thomas Weber unterrichtet an verschiedenen Kantonsschulen in Zürich, an der Musikschule Chur und tritt solistisch wie auch in verschiedenen Kammermusikformationen auf.
Beginn 20:30 Uhr
Bar ab 20 Uhr
Eintritt CHF 20 / 15
medelina-Menü ab 18:30 Uhr, auf Reservation bis am Vorabend
Reservation Reservation per E-Mail an info@medelina.ch oder Telefon +41 81 947 40 77
Nus selegrein sin vus – wir freuen uns auf euch!
Diese Veranstaltung wird von der «uniun medelina – Verein für Kultur und Entwicklung» veranstaltet. Vereinsmitglieder erhalten Vergünstigung.
Mitglied werden in der «uniun medelina»
Mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisen Cadi. MemberPlus-Kunden erhalten Vergünstigungen.
