Veranstaltungen cultura

«Wölfe – Sind sie uns zu nahe?»

Sa.
4. April2026

Lesung von Andreas Moser

Der Biologe und Tierfilmer Andreas Moser, bekannt als Moderator der Sendung Netz Natur, präsentiert sein neues Buch „Wölfe – Sind sie uns zu Nahe? Eine Recherche zum Wesen von Wölfen, Hunden und Menschen“.

Das Buch wirft als umfassende Recherche neuster Forschungsergebnisse ein völlig neues Licht auf die nahen Beziehungen zwischen Wölfen, Hunden und Menschen. Es trägt dazu weltweit die Fakten von der Steinzeit bis in die Gegenwart zusammen und erklärt verständlich und packend die Zusammenhänge zwischen dem australischen Busch, dem Kinderzimmer, dem Gentechlabor und den Schafweiden in den Walliser Alpen. Es hinterfragt den Konflikt zwischen biologischen Fakten und menschlicher Psychologie, von der bedingungslosen Liebe bis in bodenlose Ängste. Einzigartige, dokumentarische Bildstrecken frei lebender Wolfsfamilien in den Alpen zeigen auf über 60 Seiten, wie sie sich verhalten und wie sie kommunizieren: Bilder von der aggressiven Dynamik des Jagdverhaltens bis hin zu überraschender Zärtlichkeit. Mit diesem Buch verliert «der Wolf» seine Unberechenbarkeit und es enthüllt die Rolle der Wölfe im Kaleidoskop der Tatsachen und Fantasien. So wird es zum Spiegel, der zeigt, wovor wir uns tatsächlich fürchten sollten.

Beginn 20:30 Uhr
Bar ab 20 Uhr
Eintritt Kollekte

medelina-Menü ab 18:30 Uhr, auf Reservation bis am Vorabend

Reservation Reservation per E-Mail an info@medelina.ch oder Telefon +41 81 947 40 77
Nus selegrein sin vus – wir freuen uns auf euch!



Diese Veranstaltung wird von der «uniun medelina – Verein für Kultur und Entwicklung» veranstaltet. Vereinsmitglieder erhalten Vergünstigung.

Mitglied werden in der «uniun medelina»


Mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisen Cadi. MemberPlus-Kunden erhalten Vergünstigungen.