Studienreise der Volkshochschule Zürich vom 23. – 25. Juni 2025 mit Dr. Albert Lutz
Kursbeschrieb
Die Geschichte des über Jahrhunderte abgeschiedenen Bergtals, Val Medel, wird vor Ort zum Leben erweckt. Historische Fotografien, Kunstwerke, Filme, Führungen und Vorträge im Seminarraum des Hotels medelina illustrieren und kommentieren das wechselvolle Geschehen im Tal: die abenteuerlichen Geschichten aus dem Mittelalter, das entbehrungsreiche, von Selbstversorgung geprägte Leben, die Erschliessung des Lukmaniers mit einer Strasse (1870), das Aufkommen des Tourismus und den Aufschwung in den 1960er Jahren. Abgerundet wird das Programm durch Begegnungen mit Einheimischen, eine leichte Wanderung zu Kirchen und Kapellen und einen Ausflug ins Kloster Disentis, das über Jahrhunderte hinweg das religiöse und politische Zentrum der Region war.
Dr. Albert Lutz, Kunsthistoriker, ehem. Direktor Museum Rietberg
Albert Lutz ist in Chur aufgewachsen und Bürger der Val Medel. Der Kunsthistoriker und Ostasienspezialist war von 1998 bis 2019 Direktor des Museums Rietberg in Zürich. Seit seiner Pensionierung hat er die Kulturgeschichte seines Heimattals in der Bündner Surselva erforscht und das Museumsprojekt «La Vitrina» in Curaglia ins Leben gerufen. Er hat 12 Kurzfilme über das Tal am Lukmanier produziert sowie ein Buch über die ersten Landschaftsmaler geschrieben, die um 1800 in das Tal gekommen sind und den Rhein und die Berge gezeichnet haben (lavitrina.ch)
Weitere Informationen und das Detailprogramm auf der Webseite der Volkshochschule Zürich